![]() |
||
FiberLaser in Kompakt-Bauweise mit vielen Vorteilen Der BOSCHERT FiberLaser ist in den beiden Baugrößen 3015 und 4020 mit einem Arbeitsbereich von 1500 x 3000 mm bzw. 2000 x 4000 mm erhältlich. Wahlweise können diese mit einem 1kW, 2kW oder mit einem 4kW starken Faserlaser unseres langjährigen Plasma-und Lasertechnik-Partner Kjellberg ausgerüstet werden. Zur hohen Anwendungs-Felxibiltät kommt eine sehr gute Zugänglichkeit beim Be- und Entladen des Maschinentisches, der außerdem über eine Klappe zum sofortigen Austragen von geschnittenen Kleinteilen verfügt. Diese Werkstücke dürfen bis 350 x 1500 mm groß sein und werden über die gesamte Tischbreite zuverlässig entladen. Dadurch ist das problematische „Aufstellen“ kleiner, geschnittener Werkstücke geschlossen, wodurch sich die Prozess- sicherheit erhöht und ein schneller Zugriff auf die Werkstücke gewährleistet ist. Darüber hinaus werden über ein zweites Förderband Schlacke und Restabfälle in einen bedienerseitig bereit stehenden Abfallbehälter transportiert.
Das präzise Schneidsystem und das praxisgerechte Spannkonzept erlauben zudem die Restblechverwertung bis zu einer Größe von 500 x 50 mm, womit ein sehr hoher Grad an Materialausnutzung gegeben ist. Das Blech wird durch eine frei zu bestimmende Anzahl (max. bis 4) an rollenumlaufgeführten Spannzangen fixiert und geklemmt. Die ganze Einheit verfährt und positioniert über einen Zahnstangenantrieb in der x-Achse. Je nach Bedarf, bzw. Beschaffenheit des Roh- oder Restblechs, kommen beliebig viele Spannzangen zum Einsatz, wobei deren Positionierung am Rohteil per Eingabe an der Steuerung automatisch erfolgt. Für den Bediener ist vorteilhaft, dass die Wartungsöffnung für den Laserkopf ( etwa zum Wechsel der Düse ) an der Vorderseite angeordnet ist, wodurch sich die Standzeiten verringern, bzw. die produktiven Laufzeiten erhöhen. Der Laserkopf wird in der Y-Achse über eine Antriebs-Kombination aus Kugelumlaufspindel und Linearführungen schnell und präzise verfahren und positioniert. 1 kW, 2 kW und 4kW für Qualitäts- und Trennschnitte Schneiddatenbank- Auswahl aller Parameter |
||
![]() |
||
Die ideale Kombination: Stanzen und Faserlaser-Schneiden
Unsere Anlagenkomponenten:
Automatische Fokuslageneinstellung über der Datenbank in der LC Faserlaser Programmierbare Entsorgung der Kleinteile: Mit dem Faserlaser ausgeschnittene Teile können mittels 2 verschiedener Kipptischen schnell von der Arbeitsfläche in einen Behälter ausgeworfen werden. Die sich mittels Pneumatikzylinder um ca. 30° neigenden Klapptische sind direkt vor dem Faserlaser angeordnet. Größe 150x150 mm und 700x700 mm Sicherheit Boschert hat in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft ein Sicherheitskonzept für den Faserlaser ausgearbeitet. Optional kann die Maschine auch mit einer Umhausung und integrierten Sichtfenstern ausstattet werden. |
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.